Allgemeine Fragen
-
Bietet ihr auch Gruppenunterricht an?
Wir bieten keine Gruppenkurse im herkömmlichen Sinne an. Wenn ihr jedoch eine Gruppe von Freunden oder Familien seid, ungefähr den gleichen Skilllevel besitzt und gemeinsam Spass haben wollt, dann sind wir der richtige Ansprechpartner für euch.
-
Findet das Training, Guiding oder die Tour bei jedem Wetter statt?
Unsere Guides prüfen vor jeder Tour die Wetter- und Schneebedingungen. Sollte das Wetter eine geplante Tour unmöglich machen, suchen wir gemeinsam nach einer Alternative.
-
How can I pay for my booking?
Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarte, Banküberweisung und Barzahlung vor Ort. Die genauen Details erhältst du bei der Buchung.
-
Was passiert, wenn ich kurzfristig absagen muss?
Bei einer kurzfristigen Stornierung gelten unsere Stornobedingungen. Je nach Zeitpunkt der Absage können Gebühren anfallen. Kontaktiere uns so früh wie möglich, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Alle weiteren Infos findest du in unseren AGB.
-
Was passiert, wenn die Ski- oder Snowboardstunden aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt werden?
Falls wir die Tour wetterbedingt absagen müssen, hast du die Möglichkeit, einen neuen Termin zu vereinbaren oder eine volle Rückerstattung zu erhalten.
-
Erhalte ich eine Rechnung?
Selbstverständlich! Du erhältst nach der Buchung oder Bezahlung eine offizielle Rechnung per E-Mail oder vor Ort.
-
Kann ich einen Gutschein kaufen?
Logisch bieten wir Gutscheine an – das perfekte Geschenk für alle, die die Berge lieben! Kontaktiere uns einfach, und wir erstellen einen Gutschein nach deinen Wünschen.
-
Ist der Skipass im Preis inkludiert?
Nein, die Kosten für den Skipass müssen selbst getragen werden.
Technik
Training
-
Für wen ist das Techniktraining geeignet?
Unser Techniktraining ist für alle Könnerstufen geeignet – egal, ob du gerade erst mit dem Skifahren oder Snowboarden beginnst oder als erfahrener Shreder den letzten Feinschliff suchst.
-
Was wird im Techniktraining vermittelt?
In technique training, we focus on refining your riding style. This includes fundamentals like proper body positioning, carving technique, and turn control, as well as advanced skills for tackling steep and challenging terrain.
-
Wie läuft das Techniktraining ab?
Zu Beginn analysieren wir gemeinsam deinen aktuellen Fahrstil. Auf Basis deiner Stärken und Schwächen erstellen wir ein individuell abgestimmtes Training. Unser Ziel ist es, dass du sichtbare Fortschritte machst – Step by Step.
-
Can I address a specific issue in technique training?
Absolut! Wenn du z. B. Schwierigkeiten mit bestimmten Techniken oder Geländearten hast, gehen wir gezielt darauf ein. Unser Training ist individuell und auf deine Wünsche abgestimmt.
-
Bietet ihr auch spezielles Techniktraining für Kinder an?
Ja, wir bieten Techniktraining für Kinder an. Dabei achten wir darauf, dass die Inhalte altersgerecht und spielerisch vermittelt werden – natürlich immer mit Spaß und Sicherheit im Vordergrund.
-
Kann ich auch Techniktraining für schwierige Schneebedingungen machen?
Ja, wir bieten auch spezielles Techniktraining für Freestyle oder Tricks im Park an. Unsere Guides zeigen dir, wie du Sprünge, Rails und Spins sicher und sauber ausführst.
-
Was brauche ich für das Techniktraining?
Du benötigst deine persönliche Ski- oder Snowboardausrüstung. Solltest du Equipment leihen wollen, helfen wir dir gerne dabei, hochwertiges Material zu organisieren.
Guiding
-
Was ist der Unterschied zwischen Ski- und Snowboard-Guiding und einem klassischen Skikurs?
Beim Guiding stehen das Erlebnis, das Erkunden der Umgebung und das Fahren abseits der Pisten im Vordergrund. Während ein klassischer Skikurs vor allem auf das Erlernen oder Verbessern der Technik abzielt, geht es beim Guiding darum, die besten Spots in Obertauern zu entdecken und dein Abenteuer individuell zu gestalten.
-
Welche Sicherheitsmaßnahmen trefft ihr beim Freeride-Guiding?
Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Bevor es ins Gelände geht, bekommst du eine umfassende Einschulung in den Umgang mit Lawinensicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel). Unsere Guides prüfen die Schneebedingungen und das Wetter genau und wählen die Route entsprechend aus.
-
Muss ich meine eigene Sicherheitsausrüstung mitbringen?
Kannst du, musst du aber nicht. Falls du keine eigene Ausrüstung wie LVS-Gerät, Sonde oder Schaufel hast, stellen wir dir diese gerne zur Verfügung. Unsere Guides helfen dir dabei, alles richtig einzustellen und zu nutzen.
-
Kann ich bei einer Tour mitmachen, wenn ich nur Snowboard fahre?
Absolut! Unsere Guides sind sowohl auf Ski- als auch auf Snowboard-Touren spezialisiert. Egal, ob du lieber Ski oder Snowboard fährst – wir gestalten die Tour genau nach deinen Wünschen.
-
Findet das Guiding bei jedem Wetter statt?
Unsere Guides prüfen vor jeder Tour die Wetter- und Schneebedingungen. Sollte das Wetter eine geplante Tour unmöglich machen, suchen wir gemeinsam nach einer Alternative.
-
Wie groß sind die Gruppen beim Guiding?
Wir bieten ausschließlich Privatguiding an, sodass du oder deine Gruppe die volle Aufmerksamkeit des Guides genießen könnt. Die Gruppengröße ist daher immer überschaubar und individuell.
Splitboard- und
Skitouring
-
Muss ich Erfahrung im Touring haben, um teilzunehmen?
Nein, wir bieten Touren für jedes Level an – von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Alpinisten. Unsere Guides erklären dir alles Wichtige und bringen dir die Technik Schritt für Schritt bei.
-
Welche Ausrüstung brauche ich für eine Skitour oder Splitboard-Tour?
Du benötigst Tourenski oder ein Splitboard, Felle, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde und bei Bedarf Steigeisen. Falls du keine eigene Ausrüstung hast, helfen wir dir gerne bei der Organisation.
-
Wie fit muss ich für eine Skitour oder Splitboard-Tour sein?
Das hängt von der Tour ab. Für einfache Einsteigertouren reicht eine durchschnittliche Kondition, während längere oder anspruchsvollere Touren mehr Fitness und Ausdauer erfordern. Mach dir keinen Stress - unsere Guides wissen was du brauchst.
-
Kann ich eine Tour auch alleine buchen?
Logisch! Unsere Privatguides bieten dir ein maßgeschneidertes Erlebnis, ganz auf deine Wünsche und dein Können abgestimmt.
-
Kann ich eine Splitboard-Tour als Snowboard-Einsteiger machen?
Grundsätzlich solltest du sicher Snowboard fahren können, bevor du eine Splitboard-Tour machst. Die Aufstiegstechniken lernst du jedoch während der Tour – dafür brauchst du keine Vorkenntnisse.